APRENDER e.V
Über uns

Über uns

Unsere Geschichte

Die Gründung des Verein geht auf drei Studentinnen aus Peru zurück, die mit der damaligen politischen Lage in ihrem Heimatland unzufrieden waren. Sie suchten nach dem Grund des Problems und stellten fest, dass es vor allem notwendig wäre kritisches Denken anzuregen. Dabei geht es darum nicht alles was gesagt wird, direkt anzunehmen, sondern zu hinterfragen: Wieso? Weshalb? Warum? Nicht aus Trotz, sondern, um zu verstehen.

Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Bildung. Beim Thema Bildung geht es nicht nur um das Lernen, sondern um das aktive Denken, Umdenken und Weiterdenken. Dadurch kann jedes Individuum sich weiterentwickeln und somit die Gesellschaft mitgestalten und zum Positiven verändern.

So wurde Bildung zum Fokus der Initiative. Mit dieser Motivation suchten die Gründerinnen weitere Mitstreiter*innen, die sich mit Themen wie der Förderung des Völkerverständigungsgedankens, der Kunst, der Kultur, der internationalen Gesinnung, der Toleranz und der Entwicklungszusammenarbeit beschäftigen wollten. Da alle Beteiligten in Deutschland wohnten, und sich sowohl in Deutschland als auch in Lateinamerika einbringen wollten, wurde auch das Thema Interkulturalität im Fokus der Initiative genommen.

Nach vielen Gesprächen mit unterschiedlichen Organisationen aus Peru und Deutschland verfassten die Vereinsmitglieder die Satzung. Am 17.03.2019 fand die Gründungsversammlung in einer studentischen Wohngemeinschaft in Frankfurt am Main statt. Am 27.03.2020 wurde Aprender e.V vom Finanzamt Hofheim am Taunus der Status der Gemeinnützigkeit zugesprochen.

Der Verein versteht sich als Brücke zwischen Lateinamerikaner*innen und Deutschen.


Mission

Unsere Mission ist die Bereitstellung der notwendigen Werkzeuge für die Entwicklung einer interkulturellen und integrativen Gesellschaft, die kritisches Denken fördert. Durch unsere Projekte fördern wir den Wissens- und Kenntnisaustausch zwischen Lateinamerikaner*innen und Deutschen und fördern so Rückkopplungen zwischen beiden Gesellschaften.


Vision

Unsere Vision ist es, in einer multikulturellen Gesellschaft zu leben, in der alle Menschen Zugang zu Bildung haben, in der sich alle Menschen mit Respekt und Toleranz begegnen und in der allen Entscheidungsfreiheit und eigenes Urteilsvermögen zugesprochen wird.

Unsere Satzung